Prima, Sie haben uns gefunden!
die Seite (nicht nur) für Pilzfreunde aus Göttingen und Umgebung.
Hier finden Sie allerlei zu Speise- und Giftpilzen aus der Feder geprüfter Pilzberater.
Auf der Startseite sind regelmäßig neue öffentliche Termine für Lehrwanderungen und weitere Aktivitäten online.
In den Untermenüs erfahren Sie das eine oder andere aus zurückliegenden Aktionen. Darüberhinaus Infos zu uns selbst und zu unserer Arbeit in der Pilzaufklärung. Für Anregungen, konstruktive Kritik, Fragen oder anderes nutzen Sie bitte unsere Kontaktdaten
Gudrun Fricke-Bode und Frank Dicks
Geprüfte Pilzberater
runterscrollen für mehr
Aktuelle Infos:
Es morchelt sich langsam ein. Ich biete in diesem Jahr wieder Touren an. Allerdings ohne groß die Werbetrommel zu rühren- erstens haben wir nach wie vor Corona und zweitens mache ich das zur Morchelzeit ohnehin nicht. Bei den Morcheltouren gibt es keine Fundgarantie. Wir werden aber Gebiete aufsuchen, in denen ich schon Morcheln nachgewiesen habe- oder aber Bereiche, die meiner Erfahrung nach zu urteilen sehr vielversprechend aussehen und die ich aus Zeitgründen bisher zunächst zurück gestellt habe. Es ist also ein Überraschungspaket.
Es ist eine verbindliche Anmeldung notwendig- bitte per email oder WhatsApp. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kosten pro Tour 25 Euro Dauer der Veranstaltung ca. 2h Es ist zur Zeit sehr trocken, andere Kollegen sagen ihre Termine deshalb schon ab. Eine Morchelschwämme sollte man nicht erwarten. Dennoch versuchen wir, den einen oder anderen Fund in einem vielversprechenden Bereich zu machen. Tour 15.5.22 Diese Tour wird aufgrund von Trockenheit abgesagt. Ich war vorhin unterwegs und habe bestimmt Bereiche überprüft. Selbst an Top-Morchelstellen ist nichts zu finden. Wir brauchen erst Regen- vorher wird das nichts mit Pilzen.
weitere Termine folgen- wenn es mal ordentlich geregnet hat
Für später im Jahr: Lehrwanderungen für unsere Pilzfreunde: Ich möchte entweder vollständig geimpfte Teilnehmer oder einen aktuellen negativen Schnelltest
Für die Touren ist ein Auto erforderlich. Wir fahren vom Treffpunkt aus dann gemeinsam weiter raus in den Wald. Somit bitte pünktlich sein, sonst verpasst man den Anschluss. Dieses bitte bei der Planung berücksichtigen. Evtl. Fahrgemeinschaften organisieren.
In der momentanen Situation ist es nach wie vor schwierig, Wanderungen anzubieten. Wir wagen uns jetzt so langsam vor- allerdings ohne groß Werbung zu machen. Dann werde ich überrannt- und das kann ich zur Zeit nicht abdecken. Wer hier zufällig nachschaut kann die Termine sehen. Die Corona-Auflagen gelten auch für uns. Mit Schutzmaske für die Besprechungen und natürlich Abstand.
Zunächst sind 2h angedacht, wenn es gut läuft kann man noch die eine oder andere Viertelstunde anhängen.
Gutscheine verfallen nicht- keine Sorge. Wir sind aber für euch da, wenn ihr eure Funde überprüfen lassen möchtet. Sendet uns dann bitte gute Fotos der Funde- von unten und von oben- und meistens kann man dann schon viel zum Pilz sagen.
Und auch meine Kurse werden erst wieder 2022 stattfinden- wenn uns Corona bis dahin nicht erwischt hat und wenn ich bis dahin einen gescheiten Seminarraum gefunden habe.... Viele Grüße, Gudrun
Unsere Wanderungen:Anmeldung siehe unten und weitere Infos zum Ablauf "Über Uns"
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Tel.: 01608154361 Gudrun Fricke-Bode und Frank Dicks Geprüfte Pilzberater Abendkurs// |
Copyright © 2012 Pilztreff
Designed by i-cons.